Zum Hauptinhalt

1658 heiratete die wohlhabende Erbin Karen Mowat den dänischen Adligen Ludvig Rosenkrantz. Als Hochzeitsgeschenk erhielten sie den Hof Hatteberg, wo sie ihr neues Zuhause erbauen ließen und ihm den Namen Rosendal gaben. 1665 wurde der Bau abgeschlossen. Eine Führung durch die Baronie ist eine Begegnung mit vielen Epochen. Im Laufe von 250 Jahren drückten die verschiedenen Besitzer den Räumen ihren Stempel auf, und das Herrenhaus wurde als Wohnhaus so erhalten, wie es die letzten Besitzer im Jahre 1927 verließen.

Veranstaltungen

Baroniet Rosendal bietet jeden Sommer ein fantastisches, inhaltsreiches Kulturprogramm. Auf dem Programm stehen sowohl Konzerte als auch ein Theaterstück. Mehrere der Veranstaltungen können mit Verpflegung und Unterkunft im Baroniet Avlsgård & Fruehus kombiniert werden.

Siehe auch das Programm des Rosendal Kammermusikkfestival.

Führungen

Eine Führung durch die Baronie ist die Begegung mit verschiedenen Epochen. Im Laufe von 250 Jahren drückten die verschiedenen Besitzer den Räumen ihren Stempel auf, und das Herrenhaus wurde als Wohnhaus so erhalten, wie es die letzten Besitzer im Jahre 1927 verließen.

Renaissancegarten und Landschaftspark

Das kleine Schloss von Ludvig Rosenkrantz und Karen Mowatt aus den 1660er Jahren ist von wunderschönen und historischen Landschaften umgeben. Dazu gehören ein Renaissance-Garten, ein romantischer Landschaftsgarten und der Küchengarten. Vom Rosengarten aus hast du einen großartigen Blick auf die teils verhüllten Gipfel Malmangernuten, Melderskin und Laurdalstind, den Wasserfall Hattebergfossen und den Hardangerfjord. Form und Gestaltung des Gartens veränderten sich im Laufe von mehreren Jahrhunderten immer wieder, so dass man hier auch die Spuren einer mehr als dreihundertjährigen Gartenbaugeschichte erkennen kann.

Mit dem Expressschiff Hardangerfjordekspress gelangst du bequem von Bergen zur Baronie in Rosendal.

Essen im Gartenkafe Rosendal Greenhouse

Schmackhaftes Essen mit Kräutern aus dem Garten der Baronie - das Ganze in besonderer Umgebungen.

Weitere Inspirationen zu deiner Reise in Sunnhordland