Zum Hauptinhalt

Hier finden Sie Kontraste, die Hardanger einzigartig machen – milde Frühlingsstimmung unten am Fjord und der letzte Atemzug des Winters in den Bergen. Der Frühling ist die perfekte Zeit, um Hardanger zu besuchen, wenn sich die Natur von ihrer spektakulärsten Seite zeigt.

Doch Hardanger ist mehr als nur Natur – es ist ein lebendiger Teil der norwegischen Seele.

Viele betrachten Hardanger als “das Norwegischste, was wir haben”, mit Traditionen und Kultur, die mehrere Jahrhunderte zurückreichen. Hier finden Sie Norwegens größten Obstgarten, ikonische Wasserfälle, lokale Köstlichkeiten und – nicht zuletzt – Erlebnisse, die Erinnerungen für ein Leben schaffen.

Natur in voller Blüte

Im Frühling kleidet sich Hardanger in seine schönste Farbpalette. Die Obstgärten, die sich entlang des Fjords erstrecken, stehen in weißer und rosafarbener Blüte. Die Kombination aus blühenden Gärten, schneebedeckten Berggipfeln, die sich im Fjord spiegeln, und der klaren Frühlingsluft schafft ein Erlebnis, das schwer in Worte zu fassen ist. Das muss man einfach selbst erleben.

Den Frühling entlang der Obst- und Ciderroute in Ulvik schmecken

Wohin man auch schaut, man wird von einer selten fruchtbaren und bezaubernden Landschaft umgeben. Im Herzen dieser Kulisse finden Sie die Obst- und Ciderroute in Ulvik – die einzige ihrer Art in Norwegen. Entlang der Route arbeiten Syse Gard, die Hardanger Saft- und Siderfabrikk und Ulvik Frukt & Cideri zusammen, um den Besuchern einzigartige Erlebnisse zu bieten.

Ulvik und Hardanger sind Norwegens Obsthauptstadt, und über Generationen hinweg wurden die berühmten Hardanger-Äpfel zu Perfektion gepresst und verarbeitet. In den letzten Jahren hat die Beliebtheit, Qualität und der Standard jedoch ganz neue Höhen erreicht. Heute kann der Cider aus Hardanger mit mehreren nationalen und internationalen Auszeichnungen glänzen. Ähnlich wie “Champagne” ist “Cider aus Hardanger” eine geografisch geschützte Bezeichnung.

Entlang der Obst- und Ciderroute können Sie zwischen blühenden Gärten spazieren, frischen Apfelsaft probieren, die Produktion von Cider aus Hardanger erkunden und lokale Köstlichkeiten in den Hofläden kaufen. Mit kurzen Gehstrecken zwischen den Höfen können Sie sich Zeit nehmen, die Atmosphäre genießen, zur Ruhe kommen und an Traditionen teilhaben, die Hardanger seit Generationen geprägt haben. Der Frühling ist die perfekte Zeit, um diese Route zu erleben, wenn die Natur ihre spektakulärste Seite zeigt.


Vøringsfossen – Norwegens spektakulärster Wasserfall

Wenn wir schon von spektakulärer Natur sprechen, darf Norwegens bekanntester Wasserfall nicht unerwähnt bleiben. Nur eine kurze Autofahrt von Ulvik und Eidfjord entfernt, stürzen enorme Wassermassen 182 Meter von der Hardangervidda-Hochebene in das dramatische Måbødalen-Tal.

Vøringsfossen ist nicht nur leicht zugänglich, sondern auch mit spektakulären Aussichtspunkten und einer atemberaubenden Fußgängerbrücke ausgestattet, die es Ihnen ermöglicht, über den Wasserfall zu gehen – ein Erlebnis, das Ihr Herz höher schlagen lässt.

Dieser Wasserfall fasziniert seit Hunderten von Jahren sowohl Norweger als auch Touristen. Selbst diejenigen, die an Norwegens viele Wasserfälle gewöhnt sind, sind von der Kraft und Pracht des Vøringsfossen begeistert. Wenn Sie dort stehen, werden Sie verstehen, warum.

Entdecken Sie hier weitere Attraktionen in Ulvik und Eidfjord.

Komfort am Fjordufer

Hardanger ist ein märchenhaftes Reiseziel, das man in aller Ruhe genießen sollte. Mit so vielen großen und bekannten Attraktionen in unmittelbarer Nähe lohnt es sich, mehrere Übernachtungen in Ulvik und Eidfjord einzuplanen.

Brakanes Hotel in Ulvik, Vøringfoss Hotel in Eidfjord und Hardangerfjord Hotel in Øystese gehören alle zu Fjordtind Hotels. Gemeinsam bieten sie ideale Übernachtungsmöglichkeiten in der Region. Mit fantastischen Lagen direkt am Ufer des Hardangerfjords und kurzer Entfernung zur Obst- und Ciderroute, dem Vøringsfossen und dem Steinsdalsfossen können Sie alles erleben, was die Region zu bieten hat.


Die drei Hotels sind nicht nur für ihre komfortablen Einrichtungen bekannt, sondern auch für ihren Fokus auf kulinarische Erlebnisse. Die Menüs basieren auf lokalen Zutaten und bieten Ihnen einen authentischen Geschmack von Hardanger. Die Kombination aus Lage, perfektionierter Gastfreundschaft und einem Fokus auf einzigartige Kulinarik macht die Fjordtind-Hotels zu einem Favoriten unter Reisenden.

Hardanger – das beste Reiseziel im Frühling

Mit blühenden Gärten, majestätischen Wasserfällen und einem reichen Kulturerbe ist Hardanger das perfekte Reiseziel für einen Frühlingsurlaub. Hier erleben Sie das Beste der norwegischen Natur und Kultur – vereint in einer Region, deren Kontraste und Schönheit Sie von Anfang an verzaubern.

Besuchen Sie die Hardangerfjord-Website, um einen vollständigen Überblick über die Region und weitere Reisetipps zu erhalten.

Willkommen im Frühling in Hardanger!