Zum Hauptinhalt

Was sind die „fünf widerspenstigen Jungfrauen“?

Die fünf eigenwilligen Jungfrauen sind fünf große Steine, die in einer sternförmigen Steineinfassung stehen. In der Steinsetzung befand sich ein Grab aus der spätrömischen Zeit (ca. 350 n. Chr.), in dem ein Bronzegefäß mit verbrannten menschlichen Knochen und Bärenklauen gefunden wurde. Der Überlieferung nach ist diese sternförmige Steinsetzung Teil eines religiösen/magischen Kalendersystems. Die dreieckige Form soll das Weibliche symbolisieren, während die Menhire ein Phallussymbol sind.

Wo stehen die „Fünf widerspenstigen Jungfrauen“?

Die Steine befinden sich in Norheim, nördlich von Avaldsnes. Sie stehen hier seit etwa 300 n. Chr. an der engsten Stelle von Karmsundet, der Meerenge, die Norwegen seinen Namen gab.

Was ist die Geschichte hinter den „Fünf widerspenstigen Jungfrauen“?

Die Steinformation wird nach einer Legende über den Heiligen Olav „Die fünf widerspenstigen Jungfrauen“ genannt. Es heißt, dass Olav der Heilige, nachdem er das Land bereist und sein Volk christianisiert hatte, aus dem Norden kam und zum königlichen Hof in Avaldsnes unterwegs war. Als er die engste Stelle des Karmsundet erreichte, sah er fünf Mädchen auf der Festlandseite stehen, die ihm zuwinkten. Aber der König ließ sich nicht verführen. Stattdessen rief er laut: „Bleibt dort stehen und verwandelt euch in Stein, bis ich wiederkomme.“ Sofort wurden die Mädchen zu Stein. Sie stehen noch heute dort und blicken über den Karmsund zur St. Olav-Kirche in Avaldsnes.

Weitere Sehenswürdigkeiten in der Nähe:

  • Facebook logo
  • Trip Advisor logo

Kontakt

Adresse:
  • Norheim
  • 5542 Karmsund
Telefon:
+ 47 52 85 75 00
E-Mail:
servicetorg@karmoy.kommune.no
Website:
www.fjordnorway.com/de/sehenswurdigkeiten/karmoy

Einrichtungen

Jahreszeit:
  • Frühlingszeit
  • Herbst
  • Sommer
  • Winter

Wo ist Die fünf schlechten Jungfrauen