Natur im Fokus
Die meisten kennen Ryfylke wegen des Preikestolen und des Kjerag, die majestätisch über dem Lysefjord wachen. Aber das Abenteuer endet hier nicht. Du kannst in den Bergen wandern, im Fjord paddeln oder dich im Fluss treiben lassen, während Lachse unter dir vorbeischwimmen. Die Natur hier ist echt, nah und wartet darauf, von dir erlebt zu werden.
Entdecke die Norwegische Landschaftsroute Ryfylke – eine Reise voller Kontraste
Wenn du der Norwegischen Landschaftsroute Ryfylke folgst, fährst du nicht einfach nur von A nach B – du reist durch eine lebendige Landschaft voller Geschichten, Genüsse und spektakulärer Natur. Von der Mündung des Lysefjords im Süden bis zum Gebirgspass nach Røldal im Norden erwarten dich einzigartige Haltepunkte. Unterwegs kannst du lokal produzierte Spezialitäten probieren, den Sprühnebel donnernder Wasserfälle spüren, norwegische Industriegeschichte erleben und Architektur bewundern, die sich harmonisch in die Landschaft einfügt. Hier kannst du lernen, wie das Leben früher war – und es so genießen, wie es heute ist.
Reise langsam – erlebe mehr in Ryfylke
Ryfylke liegt nur eine kurze Fahrt von den Städten Stavanger und Haugesund entfernt – und fühlt sich doch wie eine ganz andere Welt an. Du kannst mit dem Auto, dem Boot oder dem Bus anreisen – und wenn du erst einmal da bist, geht es nicht darum, schnell irgendwo anzukommen, sondern sich Zeit zu nehmen. Entlang von Fjorden und Bergen findest du besondere Rastplätze, an denen du dein Lunchpaket auspacken, frische Fjordluft einatmen und die Aussicht genießen kannst.
In Ryfylke möchten wir die Natur bewahren, die wir so lieben. Deshalb sind der Lysefjord, Sauda und Suldal als Nachhaltige Reiseziele ausgezeichnet, und viele Anbieter hier sind umweltzertifiziert. Wenn du langsam reist, entdeckst du nicht nur mehr – du reist auch achtsam.