Besser Reisen

Visit FjordKysten und Sunnfjord haben einen ganzheitlichen Ansatz für großartige Erlebnisse. Wir glauben an die Natur - und wir glauben an die Menschen!

Visit FjordKysten und Sunnfjord legt großen Wert darauf, die einzigartigen und unberührten Naturschätze zu bewahren und Erlebnisse zu schaffen, die mit der lokalen Kultur und tief verwurzelten Werten verbunden sind. Als Gast trägst du eine wichtige Rolle in dieser Arbeit, und durch kleine, bewusste Entscheidungen kannst du deine Reise so nachhaltig wie möglich gestalten.

In FjordKysten und Sunnfjord findest du Natur und Kultur, die dich tief berühren.

Fjordkysten und Sunnfjord laden dich zu beeindruckenden Natur- und Kulturerlebnissen mit großer Vielfalt ein. Auf dieser Seite findest du nützliche Informationen und Tipps, um deine Reise angenehmer, sicherer und nachhaltiger zu gestalten.

Spuren von Verantwortung und Respekt

Als Gast ist es wichtig, die Natur, die Kultur und die lokalen Gemeinschaften, die du besuchst, zu respektieren. Indem du die Richtlinien befolgst, kannst du dazu beitragen, unser Reiseziel zu bewahren und sowohl dir als auch anderen eine positive Reiseerfahrung zu ermöglichen.

Wir laden dich ein, Teil dieser Reise in eine nachhaltigere Zukunft zu sein. Gemeinsam können wir sicherstellen, dass unsere Reiseziele auch für zukünftige Generationen schön und attraktiv bleiben.

Der Weg zu einem bewussten Outdoor-Erlebnis

Das Jedermannsrecht gibt uns die Möglichkeit, die atemberaubende Natur frei zu erkunden und zu genießen – sei es entlang der Küste, in den Wäldern, an den Flüssen oder auf den Berggipfeln.

Mit dieser Freiheit geht auch Verantwortung einher. Wir ermutigen alle, Respekt gegenüber privatem Eigentum, der Natur und anderen Besuchern zu zeigen. Hinterlasse keinen Müll in der Natur, vermeide es, Wildtiere und Pflanzen zu stören oder zu beschädigen, und beachte eventuelle Zugangsbeschränkungen in bestimmten Gebieten.

Unterwegs in Schutzgebieten

Das Jedermannsrecht gilt auch in Schutzgebieten. In einigen dieser Gebiete gibt es jedoch besondere Regeln für den Zugang und andere Aktivitäten. In FjordKysten und Sunnfjord findest du den

  • Jostedalsbreen-Nationalpark
  • Landschaftsschutzgebiet Naustdal und Gjengedal
  • Landschaftsschutzgebiet Ålfotbreen

Angeln und Fischfang

Angeln ist eine beliebte Aktivität entlang der Küste sowie in den zahlreichen Flüssen und Seen der Region. Denke daran, die Fischereiabgabe zu entrichten und eine Angelkarte zu besorgen, bevor du dein Angelabenteuer beginnst!

➡️ Fischereiabgabe zahlen und Fang melden
➡️ Angelkarte kaufen
➡️ Mehr über Freizeit- und Touristenfischerei in der Region erfahren

Vogelwelt

Die Küstenregion beheimatet eine reiche und vielfältige Vogelwelt. Im Frühjahr kommen mehrere Dutzend Millionen Vögel nach Norwegen, um Nester zu bauen und Eier zu legen. Freizeitaktivitäten und menschliche Präsenz können jedoch wichtige Lebensräume belasten. Sei aufmerksam und zeige Rücksicht!

🚫 In Seevogelschutzgebieten gilt von 15. April bis 15. August ein Betretungsverbot.

Wildrentiergebiete

In Fjordkysten und Sunnfjord liegen zwei der insgesamt 24 Wildrentiergebiete Norwegens. Das Førdefjella-Wildrentiergebiet erstreckt sich zwischen Sunnfjord und Nordfjord im heutigen Naustdal-Gjengedal-Landschaftsschutzgebiet. Das Sunnfjord-Wildrentiergebiet ist das westlichste Norwegens und umfasst eine langgestreckte, küstennahe Berglandschaft südlich des Førdefjord-Jølstravatnet.

Bevor du eines dieser Gebiete besuchst, informiere dich über die Wildrentier-Regeln.

Leinenpflicht für Hunde

🐕 Vom 1. April bis 20. August gilt eine allgemeine Leinenpflicht für alle Hunde.

Drohnenregeln

📌 In Norwegen gelten spezifische Regeln für das Fliegen von Drohnen.

➡️ Hier findest du mehr Informationen zu den Drohnenvorschriften.